Vereins Regeln |
Vereins Regeln
Verein: Die Sexy Skater Mit Sitz in Deutschland, Wiesbaden 1. Mitgliedschaft Um bei den Sexy Skatern Mitglied werden zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein. 1. Volljährigkeit 2. Mitgliedschaft beim Doskv 3. Gültige E- Mail Adresse 4. Aufnahmegesuche sind an den Präsidenten/die Präsidentin zur richten; über die Aufnahme entscheidet der Präsident. (Bis ein Vorstand gegründet werden kann.) 2. Zweck Wir möchten, dass der/ die Spieler/ Spielerin sein ganzes Können auf den Verein Sexy Skater konzentriert und dulden daher keine weitere Mitgliedschaft in anderen Online Skat- Club/ Vereinen. Wer dagegen verstößt, wird sofort aus dem Sexy Skater Verein ausgeschlossen. 3. Spielen Gespielt wird auf der Plattform "Skat Spielen". Man findet sich immer auf der „neuen Skatversion“ ca. 10 Minuten vor Spielbeginn ein. Gespielt wird ausschließlich nach den Skatregeln der ISKO (bzw. des DOSKV) Die Regeln kann man hier nachlesen. --->>> Jede Serie geht über 36 Spiele. Eingepasste Spiele werden hierbei mitgezählt. Es ist nicht erlaubt die Serie zu wiederholen. Die Spieltische werden von Spielleitern eingeteilt, wobei es so gestaltet wird, dass gute auch mit mittelmäßigen und schlechten Spielern spielen. 3.1 Spielzeiten Die Spielzeit für eine Serie von 36 Spielen sind auf 55 Minuten begrenzt. Wird die Dauer überschritten erfolgt der Abbruch durch den Spielleiter und das Ergebnis zu dem Zeitpunkt gewertet an dem abgebrochen wurde. Die Spieler/ innen haben diese 55 Minuten einzuplanen, wenn an einer Serie teilgenommen werden will. Nimmt - er/sie sich nicht die Zeit kann nicht erwarten, dass eine Serie früher fertig ist. Kann oder will jemand die Zeit von 55 Minuten nicht aufbringen, sollte er/ sie vielleicht die Serie ausfallen lassen. Es gibt Spieler/ innen die vielleicht länger überlegen müssen oder keine so gute Internetverbindung haben. Sollte nachweislich einer der drei Spieler für die Verzögerung verantwortlich sein, so ist das Ergebnis nach 55 Minuten zu werten Dies ist unabdingbar notwendig, um einen reibungslosen Ablauf des Clubbetriebs zu gewährleisten, besonders bei Mehrserienturnieren. 3.2 Reizen und Passen Schön wäre es, dass beim Spielen jeder seine Karten fair ausreizt und nicht einfach weg sagt, aus Angst, wenn der/ die andere 22 reizt das man möglicherweise verlieren könnte. Spieler, die an einem Tag keine guten Karten erhalten und somit auch einen bestimmten Schnitt nicht erreichen können sollten trotzdem ganz normal mitspielen. Für die anderen Spieler ist das unfair und verdirbt die Freude am Skat und so kommen dann auch unnötige streitereien auf, die doch so mit einfach zu vermeiden wären. Seid also doch bitte so fair und spielt dennoch euer Spiel was ihr auf der Hand habt. 3.3 Freiflüge Kann ein Spieler nach einem Freiflug innerhalb von 10 Minuten NICHT auf den Server zurückkehren, so wird seine Serie mit den bis dahin erspielten Punkten gewertet! Das gilt auch für die anderen 2 Spieler. 3.4 Verlassen des Spieltisches Wenn ein Spieler absichtlich den Tisch verlässt und sich nicht innerhalb 10 Minuten mit einem plausiblen Grund beim Spielleiter und/oder der Clubleitung meldet, so wird seine Serie mit 500 Minus Punkten gewertet und erhält eine 1 Abmahnung. Bei einer Wiederholung erfolgt eine Strafe in Höhe von 1000 Minus Punkten, die 2. Abmahnung und einer 2 Wöchigen Sperre. Beim 3. Mal erfolgt der Ausschluss ohne Kommentar aus dem Verein. 4. Probespielen Man kann bei uns 14 Tage Probespielen, dann könnt ihr entscheiden, ob ihr weiter im Verein bleiben möchtet oder nicht. 5. Umgang Untereinander Wir legen großen Wert auf einen freundlichen und respektvollen Umgang der Mitglieder untereinander! Jedes Mitglied ist dazu verpflichtet, anderen Clubmitgliedern respektvoll und höflich entgegenzutreten! Beleidigungen, Beschimpfungen, Rassistische/ Sexuelle Anspielungen oder unfaire Spielweise werden von uns durch Verwarnung, Sperren und/oder Ausschluss aus dem Verein geahndet. Störenfriede möchten wir nicht haben! 5. Sperren und Ausschluss Die Vereinsleitung ist berechtigt, bei Verstößen gegen die Vereinsregeln, bei Beleidigungen und anderen Vergehen ein Mitglied nach eigenem Ermessen zeitlich begrenzt oder unbegrenzt zu sperren! Die Vereinsleitung wird bei groben Verstößen gegen die Clubregeln, bei Beleidigungen und anderen Vergehen ein Mitglied wenn erforderlich ausschließen. Mit dem Ausschluss erlöschen, alle weiteren Ansprüche! Bei Betrug oder Sperrung durch den DOSKV sowie der Verbreitung von Interna an Nichtmitglieder erfolgt der sofortige Ausschluss! 6. Daten und Vereinsschutz Es dürfen von Spieler/ Spielerinnen keine Daten weitergegeben werden und alles was den Verein betrifft auch nicht. Dies fällt unter das Datenschutzgesetz und wird je nachdem wie schwerwiegend das Weitergeben von Daten und Vereinsinterna ist, strafrechtlich angezeigt. Mit dem Eintritt in den Verein bestätigt die Person ihr Einverständnis der Sexy Skat Regeln. Aufnahmegesuche sind an den Präsidenten/die Präsidentin zur richten; über die Aufnahme entscheidet der Präsident. 6 Austritt und Ausschluss Ein Vereinsaustritt ist möglich. Das Austrittsschreiben muss per e- mail mindestens zwei Wochen vor dem Monatsende an den Präsidenten gerichtet werden. Ein Mitglied kann jederzeit ohne Grundangabe aus dem Verein ausgeschlossen werden. Der Präsident und Vorstand, (wenn ein Vorstand besteht) fällt den Ausschlussentscheid. 7. Kosten In unserem Verein wird kostenlos gespielt. Es gibt kein Abreitzgeld oder Tuniergebühren. (Später vielleicht, wird es ein Mitgliederbeitrag geben, um dem Sieger einer Meisterschaft oder Gewinn des Pokals einen echten Pokal mit Gravur zu kommen zu lassen.) 8. Weitere Regeln wird es noch geben, wenn der Verein einmal mehrere Mitglieder hat und der Spielbetrieb mit verschiedenen Möglichkeiten wie Vereinsmeisterschaft und Pokalspiele kontinuierlich stattfindet. ------------------------------------- Der Präsident ------------------------------------- |